Beim FEI Sports Forum werden alljährlich die aktuell brennendsten Fragen rund um die FEI Disziplinen diskutiert. Am Eröffnungstag stand in Lausanne das aktuelle Sorgenkind des Weltreiterverbandes im Fokus, die Dressur. Mehr lesen ...
Vom 2. bis 6. April finden in Basel die Weltcupfinali im Springen, Dressur und Voltigieren statt. Österreichs einzige Hoffnung: Max Kühner. Während er um den Titel kämpft, sorgt eine neue Kontrollinstanz für Diskussionen. Mehr lesen ...
Wer eine pferdewirtschaftliche Ausbildung oder Weiterbildung ins Auge fasst, kann diese in (berufsbildenden) Schulen aber auch im zweiten Bildungsweg absolvieren. Daneben gibt es eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mehr lesen ...
Beim internationalen Fahrturnier in Exloo (NED) sorgte Österreichs Fahr-Ass Alexander Bösch mit einer beherzten Aufholjagd für Aufsehen. Mehr lesen ...
Katharina Rhomberg beeindruckt bei ihrem ersten Global-Champions-Tour-Turnier: Nach ihrem Sieg mit den Shanghai Swans in der Global Champions League zeigte die Vorarlbergerin auch im Grand Prix eine starke Leistung. Mehr lesen ...
Strahlender Sonnenschein, eine elektrisierende Atmosphäre und ein Team, das sich in Bestform präsentierte: Die dritte Etappe der Global Champions League 2025 in Mexiko-Stadt wurde zur Bühne für einen glänzenden Auftritt der Shanghai Swans. Mit einer perfekten Teamleistung sicherte sich die Mannschaft den Sieg – und eine Debütantin rückte dabei besonders ins Rampenlicht. Mehr lesen ...
Sie gehörten über Jahre zur Weltspitze des Dressursports und prägten die Karriere von der Britin Laura Tomlinson maßgeblich: Mistral Højris und Andretti H. Nun wurden die beiden ehemaligen Grand Prix-Pferde im Alter von 30 Jahren gemeinsam eingeschläfert. Nach einer langen und erfolgreichen sportlichen Laufbahn sowie über einem Jahrzehnt gemeinsamen Ruhestands war es eine Entscheidung im Sinne ihrer Würde und Lebensqualität. Mehr lesen ...
Dieses Jahr möchten wir dem Osterhasen einmal mehr die Arbeit erleichtern: Damit er ein paar Geschenke weniger verstecken muss, haben wir wieder ein Ostergewinnspiel mit sechs tollen Preisen für Sie vorbereitet. Mehr lesen ...
Unter dem neuen Namen AlpenSpan Tour will die größte nationale Springreitserie an die glorreichen Zeiten der Vergangenheit anknüpfen. 100.000 Euro Preisgeld und fünf Etappen in vier Bundesländern warten auf die besten Reiterinnen und Reiter des Landes. Der Startschuss fällt nächste Woche auf dem Reiterhof Stückler in Kärnten. Mehr lesen ...
Der Turnierbetrieb auf der Anlage des ehemaligen Magna Racino ist zumindest für 2025 gesichert. Investitionen wurden in Aussicht gestellt, und für 2026 gibt es einen positiven Ausblick. Mehr lesen ...