Therapieponys sind weit mehr als nur süße Vierbeiner mit flauschiger Mähne. Sie sind emotionale Brückenbauer, Seelentröster und oft der erste Schritt zurück ins Vertrauen für Menschen, die viel erlebt haben. Mehr lesen ...
Der Start ins Weltcupfinale lief für Max Kühner nicht nach Plan – ein ungewöhnlicher Fehler kostete eine Spitzenplatzierung. Doch noch ist nichts verloren! Im Interview spricht er über Hektik, die Taktik für die kommenden Tage und warum Adrenalin manchmal die beste Medizin ist. Mehr lesen ...
Nach einer spektakulären Eröffnungszeremonie fand am Mittwochabend die Auslosung für die Eröffnungsbewerbe der Weltcupfinali der Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren in St. Jakobshalle in Basel (SUI) statt. Max Kühner geht ins Zeitspringen mit Startnummer 19. Mehr lesen ...
Die vierte Session des FEI Sports Forums 2025 in Lausanne war der vollständigen Überarbeitung des FEI-Springreglements gewidmet – ein Thema, das von Beginn an für lebhafte Diskussionen sorgte. Mehr lesen ...
Beim FEI Sports Forum werden alljährlich die aktuell brennendsten Fragen rund um die FEI Disziplinen diskutiert. Am Eröffnungstag stand in Lausanne das aktuelle Sorgenkind des Weltreiterverbandes im Fokus, die Dressur. Mehr lesen ...
Vom 2. bis 6. April finden in Basel die Weltcupfinali im Springen, Dressur und Voltigieren statt. Österreichs einzige Hoffnung: Max Kühner. Während er um den Titel kämpft, sorgt eine neue Kontrollinstanz für Diskussionen. Mehr lesen ...
Wer eine pferdewirtschaftliche Ausbildung oder Weiterbildung ins Auge fasst, kann diese in (berufsbildenden) Schulen aber auch im zweiten Bildungsweg absolvieren. Daneben gibt es eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mehr lesen ...
Beim internationalen Fahrturnier in Exloo (NED) sorgte Österreichs Fahr-Ass Alexander Bösch mit einer beherzten Aufholjagd für Aufsehen. Mehr lesen ...
Katharina Rhomberg beeindruckt bei ihrem ersten Global-Champions-Tour-Turnier: Nach ihrem Sieg mit den Shanghai Swans in der Global Champions League zeigte die Vorarlbergerin auch im Grand Prix eine starke Leistung. Mehr lesen ...
Strahlender Sonnenschein, eine elektrisierende Atmosphäre und ein Team, das sich in Bestform präsentierte: Die dritte Etappe der Global Champions League 2025 in Mexiko-Stadt wurde zur Bühne für einen glänzenden Auftritt der Shanghai Swans. Mit einer perfekten Teamleistung sicherte sich die Mannschaft den Sieg – und eine Debütantin rückte dabei besonders ins Rampenlicht. Mehr lesen ...