14206212467819.jpg

Die besten europäischen Snow-Polo-Teams gibt es heuer gleich zweimal auf heimischem Boden zu bestaunen. © A Quechua

Snow Polo Tour mit zwei Stationen in Österreich

Ein Artikel von Pamela Sladky | 07.01.2015 - 09:55
14206212467819.jpg

Die besten europäischen Snow-Polo-Teams gibt es heuer gleich zweimal auf heimischem Boden zu bestaunen. © A Quechua

Der Startschuss für die diesjährige Polo-Tour auf Schnee hätte eigentlich von 4. bis 6. Jänner auf dem Zielgelände des FIS Ski Weltcup im Münchner Olympiapark fallen sollen. Die hohen Temperaturen Ende Dezember und die damit einhergehende Absage durch den internationalen Skiverband vereitelten jedoch den Auftakt in München. Genügend Schnee gibt es dafür im Tiroler Seefeld, weshalb die auf rund 1.200 Metern Seehöhe liegende Olympiaregion nun von 23. bis 25. Jänner als Austragungsort für den Auftaktevent gewählt wurde.

Neben Seefeld wird die Snow Polo Tour von 27. Februar bis 1. März in Bad Gastein noch ein zweites Mal auf heimischem Boden gastieren. „Österreich ist somit in nur drei Jahren weltweit zum Land mit den meisten Snow Polo Turnieren pro Jahr geworden, was mich persönlich vor dem Hintergrund der Unterstützung unserer Aktivitäten durch den OEPS ganz besonders für den heimischen Reitsport freut!“, meint Uwe Seebacher, Präsident der Polo Instructor und Player Association (PIPA), dem Weltverband der Polospieler und –trainer.

Ob das österreichische Team seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen kann, wird sich von 13. bis 15. März in Gröden/Südtirol entscheiden.