13851145656366.jpg

Bereits drei Mal, 2009, 2011 und 2012, ging der Gesamtsieg der Global Championstour auf das Konto von Edwina Tops-Alexander und auch heuer hat die im Ranking aktuell auf Rang drei liegende Australierin wieder Chancen auf den Titel. © Stefano Grasso/Longines Global Champions Tour

Turniervorschau bis 24. November

Ein Artikel von Pamela Sladky | 22.11.2013 - 10:59
13851145656366.jpg

Bereits drei Mal, 2009, 2011 und 2012, ging der Gesamtsieg der Global Championstour auf das Konto von Edwina Tops-Alexander und auch heuer hat die im Ranking aktuell auf Rang drei liegende Australierin wieder Chancen auf den Titel. © Stefano Grasso/Longines Global Champions Tour

Internationales Springturnier (CSI5*), 21. bis 23. November in Doha (QUT)
Zwar findet das Finale der hochdotierten internationalen Springreitserie praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, angesichts der immens hohen Preisgelder lassen sich die meisten ReiterInnen davon aber nicht abhalten die lange Anreise nach Doha in Kauf zu nehmen. Ingesamt neun AthletInnen haben noch die Chance auf den Gesamtsieg und dürfen vom Löwenanteil der Gewinnsumme von einer Millionen Euro träumen. Beste Aussichten haben derzeit Laura Kraut (187 Punkte), Christian Ahlmann (185) und Edwina Tops-Alexander (181), die das Ranking anführen. Aber auch Scott Brash und Alvaro de Miranda könnten sich den Jackpot mit einem Sieg in Doha noch greifen.

Weitere Infos unter: www.globalchampionstour.com


Internationales Springturnier (CSI2*/YH1*), 21. bis 24. November in der Lake Arena, Wiener Neustadt
Hierzulande reitet die heimische Elite seit Donnerstag in der Lake Arena von Wiener Neustadt um wertvolle Weltranglistenpunkte und insgesamt 60.000 Euro Gesamtdotation. Den Löwenanteil, nämlich 24.000 Euro, gibt es im Großen Preis am Sonntagnachmittag zu holen. Mit dabei sind Thomas Frühmann (W), Stefan Eder (S), Christian Schranz (NÖ), Anton Martin Bauer (NÖ), Mario Bichler (STMK), Astrid Kneifel (OÖ), Alice Janout (NÖ). Nach den vorangegangenen Siegen von Jürgen Stenfert (NED) und Jörne Sprehe (GER) hoffen die Rot-weiß-roten diesmal auf einen heimischen Grand Prix-Erfolg.

Weitere Infos unter: www.lake.arena.at


Internationales Springturnier, CSI2*-W, CSIYH1*, 22. bis 24. November in Celje (SLO)
Der FEI Weltcup der Central European League macht an diesem Wochenende im slowenischen Celje (SLO) Halt. Aus heimischer sicht werden Gerfried Puck, Roland Englbrecht, Jenny Fehleisen, Daniela Hirschmann, Jakob Hraschan, Christian Juza, Elisabeth Klein, Fritz Kogelnig jun., Theresa Krießmann, Stefan Leikermoser, Julia Nairz, Patrick Prömer, Marianne Schindele und Theresa Widauer die Zwei-Sterne-Bewerbe in Angriff nehmen.  Christian Juza, Fritz Kogelnig jun., Katrin Pfingstl, Gerfried Puck, Marianne Schindele, Theresa Widauer haben für die das CSIYH1* genannt.

Weitere Infos gibt's unter: www.horses-celje.com


Internationales Springturnier (CSI3*), 22. bis 24. November in Parma (ITA)
Für Dieter Köfler steht am kommenden Wochenende das stark besetzte CSI3* in Parma auf dem Programm. Mit im Gepäck hat der Kärntner seine drei Pferde Glock’s Zyrano, Glock’s Prince de Vaux und Emir vh Moleneind nebst Gattin Sandra, die in der 1*-Tour genannt hat. Außerdem in Parma mit dabei: Brigitta Straberger und Gudrun Pirker.

Weitere Infos unter: www.jumpingparma.it


Internationales Springturnier (CSI2*), 19. bis 24. November in Kreuth (GER)
Auch in Deutschland wird dieser Tage international gesprungen. Für Österreich gehen in der Ostbayernhalle Thomas Metzger, Stefanie Hirnböck, Stefan Hipp, Ann-Kathrin Hergeth und Julia Bieler an den Start.

Weitere Infos unter: www.reitverein-kreuth.de