Fahren

Bühl: Überlegener Sieg für Alexander Bösch im Einspänner

Ein Artikel von Sonja Bauer | Redaktion | 03.06.2024 - 12:08
Alex_Bösch_Finesse (10).JPG

Volle Kraft voraus: Alexander Bösch und Finesse galoppieren zum Sieg!
© Sonja Bauer

Vorarlbergs Ausnahme-Fahrtalent Alexander Bösch schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Nach seinem Titel als österreichischer Bundesmeister der Ländlichen Zweispänner stellte sich der 30-Jährige beim 3*-Turnier in Bühl (GER) der starken internationalen Einspänner-Konkurrenz. 26 Gespanne aus sieben Nationen hatten sich für den Bewerb eingetragen, doch schon in der Dressur waren Bösch und Finesse mit einer Wertnote von 45,28 unschlagbar. Im Marathon fuhr das Erfolgsduo weitere fünf Punkte Vorsprung heraus und festigte seinen Platz an der Spitze. Danach konnte selbst ein Abwurf im Kegelparcours Böschs Führung nicht gefährden, der Vorarlberger gewann die internationale Vielseitigkeitsfahrprüfung mit 8,85 Punkten Differenz auf die Zweitplatzierte Ciara Schubert (GER).

Vinzenz Dobretsberger startete nach Platz 15 in der Dressur eine beeindruckende Aufholjagd im Gelände und landete in seiner Lieblingsdisziplin auf Rang 3. Mit einer Doppelnullrunde im Kegelparcours erreichte er schließlich den 8. Endrang. Franz Feichtinger machte nach Platz 20 in der Dressur im Marathon viele Plätze gut und sicherte sich dank einer fehlerfreien Runde im Kegelparcours noch den 11. Platz. Andrea Dobretsberger wurde 17. in der Gesamtwertung. Alles in allem präsentierte sich das österreichische Fahr-Team in Bühl in vielversprechender Form. Als Saisonhöhepunkt steht von 19. bis 22 September die Einspänner-Europameisterschaften in Le Pin-au-Haras (FRA) an.  

Bianca Pürstinger und ihr 17-jähriger Deckhengst Steendieks Perfect Mind traten in Bühl in der Klasse 3* Pony Einspänner an. Sie belegten in der Dressur Platz 4 und im Marathon den beeindruckenden 2. Platz. Im Kegelparcours sammelte die Oberösterreicherin leider einige Fehlerpunkte und fiel in der Gesamtwertung aus den Podesträngen auf Platz 4 zurück.

Alle Ergebnisse im Detail gibt's hier.