21 Pferd-Reiter-Paare nahmen das CCI2*-S in Kreuth in Angriff, doch keines vermochte eine ernsthafte Gefahr für Amy Rose Frühwirth und Gin Tonic darstellen. Bereits in der Dressur zeigte die erst 18 Jahre junge Oberösterreicherin klar die beste Leistung. 74,2 % war der Jury der Ritt des Duos wert, damit ging die rot-weiß-rote Kombination mit 25,8 Minuspunkten als Führende in das nachfolgende Springen. Dort behielten Frühwirth und der zehnjährige Trakehner mit einer makellosen Runde die Pole Position für die abschließende Geländeprüfung, die sie ebenfalls mit weißer Weste abschlossen. Am Ende gewannen Frühwirth und Gin Tonic die Kurzprüfung auf zwei Sterne-Niveau souverän mit ihrem Dressurergebnis. Für das Paar war es der erste Sieg in einem CCI2*-S und die bislang mit Abstand beste Wertung auf internationalem Parkett.
Im CCI3*-S ging der Sieg an Michael Jung. Mit dem elfjährigen irisch gezogenen Hengst Highlighter feierte der dreifache Olympiagold-Gewinner einen ungefährdeten Sieg mit 34,7 Minuspunkten auf dem Konto. Bester Österreicher in dieser Prüfung wurde Robin Erkinger auf dem elfjährigen Hirtentanz-Sohn Highlight. Das Paar belegte mit 107,9 Punkten Rang 8. Lea Siegl und Lebenstraum gingen als Achte ins Gelände, schieden jedoch nach Verweigerung am zehnten Hindernis aus.
Alle Ergebnisse im Detail gibt's hier.