NEUER NAME

Magna Racino wird zu „Comer City“

Ein Artikel von Redaktion | 21.02.2025 - 17:26

„Wir sind fest entschlossen, die Potenziale des Magna Racinos zu heben und gemeinsam mit der Stadt, dem Land und dem Bezirk an der Entwicklung innovativer Projekte zu arbeiten“, erklärt Siegmund Kahlbacher, neuer Geschäftsführer der Anlage, in einer Aussendung. Die enge Abstimmung mit allen Beteiligten soll sicherstellen, dass die Interessen der Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.

Es gebe verschiedene Ideen und Konzepte, man werde diese jedoch mit Stadt, Bezirk und Bund abstimmen um einen gemeinsamen Weg für die Zukunft zu erarbeiten. Als klare Zielsetzung nennt Kahlbacher neben einer umfassenden Modernisierung „die Aufwertung der Region Niederösterreich und die Schaffung eines Mehrwerts für die Bevölkerung.“ Pferde sollen weiterhin eine wichtige Rolle spielen, doch auch Veranstaltungen aller Art sind im Gespräch. 

Auch wenn die genaue Ausrichtung des 200 Hektar großen Areals noch nicht festeht, für einen neuen Namen hat man sich bereits entschieden: das ehemalige Rennsportressort soll in „Comer City“ umbenannt werden - in Anlehnung an seinen neuen Eigentümer Luke Comer.

Mitte Jänner war bekannt geworden, dass der irische Milliardär das Areal von der deutschen Lürßen-Gruppe übernommen hat. Comer ist passionierter Rennpferdezüchter und -trainer und zählt zu den vermögendsten Menschen Irlands.