Ein riesiges Starterfeld von 88 Paaren fand sich am Donnerstagabend zum Startschuss der 4*-Tour in der Salzburgarena ein. Dieter Köfler, mit Startnummer 18 im Parcours, kam sofort gut mit den Gegebenheiten zurecht. Im Sattel seines Schimmels Labouche, ein 13-jähriger DSP-Hengst von Levistano, gelang dem Kärntner eine Spitzenrunde: fehlerfrei in 67,37 Sekunden – das sah lange nach dem Siegesritt aus.
Doch dann ritt als 58. der Däne Mathias Nørheden Johansen mit der zehnjährigen Hannoveraner Cascadello-Tochter Clarissa T in den Parcours. Dieses Paar fand auf seinem Weg über die 12 Hindernisse mit 14 Sprüngen dann doch noch die ein oder andere Linie, auf der sich Zeit sparen ließ. Als sie fehlerfrei über die Ziellinie galoppierten, stoppte die Zeit bei 65,68 Sekunden. Neue Führung und letztendlich sogar der Sieg, denn keines der nachfolgenden Paare kam auch nur in die Nähe von Nørheden Johansens oder Köflers Zeit.
Dieter Köfler durfte sich damit übrigens nicht nur über Platz 2 in dieser Prüfung freuen: Mit seinem 15-jährigen Routinier Coleur Blue sprang er außerdem auf Rang 10.
Platz drei ging an ein Nachwuchstalent aus Deutschland. Die 17-jährige Emma Bachl ließ auf Classic White (0/68,32) zahlreiche arrivierte Reiter ganz schön alt aussehen. Dasselbe galt für Tobias Pfingstl (T), ebenfalls 17 Jahre jung. Der aufstrebende Juniorenreiter pilotierte seinen Equitron Junior (v. Kannan) fehlerfrei durch den 1,40-Meter-Parcours und gehörte auch mit seiner Zeit zu den Besten: Sein Ritt in 69,41 Sekunden bescherte dem rot-weiß-roten Supertalent Platz 4 in dieser Prüfung. Top!
Am Freitagabend steht ab ca. 21:45 Uhr bereits die erste Grand-Prix-Qualifikation für das große Amadeus Championat von Salzburg auf dem Programm.
Die Ergebnisse im Detail gibt es hier.