Der Juli 2025 hält für die Springreiter:innen jede Menge Highlights bereit. Den Anfang machen die Nachwuchsreiter:innen – Children (12 bis 14 Jahre), Junioren (14 bis 18 Jahre) und Young Rider (16 bis 21 Jahre) –, die vom 7. bis zum 13. Juli in Riesenbeck (GER) um Medaillen kämpfen. Schon drei Tage später (vom 16. bis 20. Juli) geht's für die Allgemeine Klasse weiter nach A Coruña (ESP). Den Schlusspunkt setzen die Ponyreiter:innen, die vom 28. Juli bis zum 3. August in Le Mans (FRA) ihre neuen Europameister:innen küren.
Während der Children- und Ponykader zu Beginn der Saison noch ohne Mitglieder dasteht, sind die übrigen Kader sowohl in der Breite als auch qualitativ stark besetzt. Besonders in der Allgemeinen Klasse kann Equipechefin Angelika May aus dem Vollen schöpfen: Aktuell stehen neun Reiter:innen mit insgesamt 17 Pferden bereit.
„Im A-Kader Springen 2025 stehen uns erfahrene und größtenteils championatserprobte Athletinnen und Athleten zur Verfügung“, freut sich May. „Und ich gehe davon aus, dass sich die Anzahl der Reiter hier bereits im Frühjahr 2025 weiter erhöhen wird, da derzeit noch fehlende Ergebnisse für die Aufnahme oder Fortschreibung nachgereicht werden können.“
Nationenpreisturniere als Schlüssel
Der Verband arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, Zusagen für Nationenpreisturniere zu bekommen. „Das ist besonders wichtig, weil wir nicht zu den Ländern gehören, die in der League of Nations dabei sind“, erklärt May. Wer schlussendlich beim Saisonhöhepunkt in A Coruña an den Start gehen wird, entscheidet sich anhand der Ergebnisse aus Nationenpreisen, Grands Prix und 1,55-Meter-Springen bei 4*- und 5*-CSIOs.
Pferdewohl im Fokus
Als Vorbilder im Reitsport tragen die Athlet:innen eine besondere Verantwortung. Deshalb müssen in diesem Jahr erstmals alle Kaderreiter:innen neben der Kadervereinbarung auch den Ehrenkodex des OEPS unterschreiben. Dieser wurde um den 2024 von der FEI entwickelten „Code of Conduct for the Welfare of the Horse“ ergänzt.
Allgemeine Klasse
A-Kader
Bianca Babanitz (B) mit Dakato
Dominik Juffinger (T) mit Diachacco
Max Kühner (T) mit EIC Anton SBK Z, EIC Cooley Jump The Q, EIC Daloubet, EIC Julius Caesar, EIC Quantum Robin V und Elektric Blue P
Christoph Obernauer (T) mit Kleons Renegade
Peter Petschenig (S) mit Ennebel van het Posthuijs
Gerfried Puck (T) mit Equitron Melody VD Smidshoeve, Equitron Naxcel V, Equitron Ornaat V und Idiaal Special H.J.
Alessandra Reich (OÖ) mit Oeli R
Katharina Rhomberg (V) mit Colestus Cambridge und Cuma 5
B-Kader
Bianca Babanitz (B) mit San Giovanni
Lena Binder (W) mit Celina 211
Josefina Goess-Saurau (B) mit Ja Belle Stability
Thomas Himmelmayer (OÖ) mit Papillon d’Azur
Julia Houtzager-Kayser (T) mit Kantibes
Alice Janout (NÖ) mit Esprit d’Intro Z und Libelle VD Heffinck
Jennifer Jaritz-Gnaser (NÖ) mit Martin AMB
Dominik Juffinger (T) mit Neugschwent’s Castella
Elisabeth Knaus (ST) mit Cancun 18
Friedrich Kogelnig Jun. (K) mit BG Conquisto
Felix Koller (OÖ) mit Priamus Blue
Max Kühner (T) mit Count On Me 19 und EIC Schabernack
David Moser (OÖ) mit Chicca Blue 2 und Chocolat Blanc 2
Christoph Obernauer (T) mit Kleons Can Fly
Peter Petschenig (S) mit It’s The Senator 111
Christian Rhomberg (V) mit Dianca Z und Tonic A Z
Benjamin Saurugg (ST) mit Ally Alfarvad Z
Marianne Schindele (K) mit Acoustik Solo Du Baloubet
Josef Schwarz Jun. (OÖ) mit Lor JDV
Junge Reiter
A-Kader
Lena Binder (W) mit Celina 211
Thomas Himmelmayer (OÖ) mit Papillon d’Azur
Antonia Weixelbraun (S) mit Chaloubet 3
B-Kader
Thomas Himmelmayer (OÖ) mit Gleinkerau's Bellavista und Gleinkerau's Di Caprio
Maxima Schweiger (OÖ) mit Löwenherz GM
Emilie Spranz (NÖ) mit Coup de Coeur und GP Madame Z
Carla Wanko (W) mit Shqely
Hoffnungskader
Lisa-Marie Arvai (S) mit Chakilly Z und Chalcedoon EB Z
Lena Binder (W) mit Varus 2 und Tangelo's Boy
Cora Dieringer (OÖ) mit Altivo
Noah Domaingo (NÖ) mit The Great Gatsby D
Hannah Eggerer (K) mit Montevideo 7
David Gorton-Hülgerth (ST) mit Esprit 39
Thomas Himmelmayer (OÖ) mit Julio H
Eloise Kubat (NÖ) mit Big Molly
Maxima Schweiger (OÖ) mit Carribaldi und Charlie Chaplin
Antonia Weixelbraun (S) mit Quintar The Homage Z
Junioren
A-Kader
Lena Beck (V) mit Jendy S
Julia Hantke (K) mit Jumbo B
Tobias Pfingstl (T) mit Equitron Junior und Lavisto
Anna Plautz (K) mit Lino P und 7Z Cordanos V
Raphaela Weixelbraun (S) mit Lord Beckham
B-Kader
Julia Hantke (K) mit Kleons Absinth 2
Lilly Juffinger (T) mit Neugschwents Con Cleo
Marielle Sophie Rothenbücher (V) That’s Me 6
Jana Wurm (ST) mit Cobello und Forrest Gump AMB