Lass uns spielen!
Spielerisch – so soll Pferdetraining sein. Was bedeutet das in der Praxis, und: Wie kann man überhaupt Ziele erreichen, wenn alles nur ein Spiel ist?
Praktikum im Pferdestall
Wo liegen die Herausforderungen des Pflichtpraktikums für Pferdewirt:innen und welche Chancen bietet es? Wir haben mit Fachschulen und Ausbildungsbetrieben gesprochen sowie eine Umfrage unter 159 Schüler:innen durchgeführt.
Leder, oder was?
Sättel aus Leder sind nach wie vor der Klassiker, aber auch andere Materialien landen immer häufiger auf den Rücken unserer Pferde. Welche Vor- und Nachteile haben echtes Leder sowie die Alternativen?
Ostergewinnspiel
Dieses Jahr möchten wir dem Osterhasen die Arbeit erleichtern: Damit er ein paar Geschenke weniger verstecken muss, haben wir ein Ostergewinnspiel mit sechs tollen Preisen im wert von rund 1.500 Euro für Sie vorbereitet.
Bedrohte Pferderassen im Fokus: American Draft
Im frühen 20. Jahrhundert entstand das cremefarbene American Draft, heute gibt es weltweit kaum 500 Tiere dieser besonderen Kaltblutrasse.
Geld wie Heu
In unsere Pferde stecken wir eine Menge Geld, und manchmal wird es auch knapp. Kein Grund zum Schämen – aber ein guter Grund, den Kostenfaktor Pferd genau unter die Lupe zu nehmen.
Gut gelagert
Ob Rau- oder Kraftfutter, Futterzusätze oder Saftfutter – damit Pferdefutter seine Qualität möglichst lange behält, ist die korrekte Lagerung das A und O.
Eingenebelt
Durch den Klimawandel werden unsere Sommer immer heißer. Der Einsatz von Vernebelungsanlagen im Stall stellt sich als probate Möglichkeit zur Kühlung heraus – aber nicht nur das!
Pferde im Einsatz: Viehtrieb mit PS
Besonders in den USA, Kanada, Australien und einigen Regionen Südamerikas sowie zum Teil im Süden Europas spielen Pferde noch heute eine wichtige Rolle in der Viehhaltung.
Ammenstute gesucht
Wenn ein Fohlen seine Mutter verliert oder von ihr nicht angenommen wird, ist das eine lebensbedrohliche Situation für das Pferdekind – und schnelle Hilfe dringend notwendig. Retterinnen in der Not sind Ammenstuten.
Die schnellsten Ritte in Marokko
Ein dreißig Kilometer langer menschenleerer Strand, flotte Galoppaden und Wüstencamps im Nirgendwo – all das bietet der Trail durchs marokkanische Nomadenland. Der abenteuerliche Ritt macht deutlich, wie wenig man zum Glücklichsein braucht und warum es nicht wichtig ist, sich an die vorgegebenen Routen zu halten.
Workerin auf Erfolgskurs
Die österreichische Working-Equitation-Szene erlebt einen Höhenfl ug – und eine Reiterin steht besonders im Rampenlicht: Martina Weteschnik. Mit ihrem Lusitano-Wallach Bogalho hatsie es bis auf Platz drei der Weltrangliste geschafft. Ein Meilenstein! Wir haben mit ihr über ihre Karriere, ihre Pferde und ihre Philosophie gesprochen.
Papa hat immer Recht!
Tobias Pfingstl gilt als eines der größten Springreittalente des Landes. Mit seinem Vater Gerfried Puck trainiert er und reist um die Welt – und lernt dabei eine wichtige Lektion: Am Ende behält Papa immer recht.