13663750086710.jpg

Die genaue Planung des Ritts ist das Um und Auf für eine gelungene Tour – www.wikiloc.com ist ein hilfreiches Tool. © Conny Hagen - fotolia.com

Wanderrittplanung mit Hilfe des Internets

Ein Artikel von Manfred Salcher | 26.04.2013 - 07:32

Wikiloc ist eine Internet-Plattform für verschiedene Freiluftsportarten, die es dem Benutzer ermöglicht, GPS-Routen herunter- und hinaufzuladen bzw. auf Luftbildern neue Routen selber zu erstellen. Alle Aktivitäten auf dieser Homepage sind kostenlos, zudem gehört Wikiloc zur Google-Familie und ist mit Google-Earth kombiniert.

Für WanderreiterInnen ergeben sich aus den vielen Anwendung bei Wikiloc zahlreiche Möglichkeiten, die ganz einfach zu nutzen sind:

  • zuerst muss man sich registrieren und die Sportart (Reiten) aussuchen;
  • dann kann man anhand verschiedener Kriterien einen Reitweg wählen;
  • anschließend erhält man alle wichtigen Infos zur Route wie Streckenverlauf und -länge, Höhenprofil, Schwierigkeitsgrad.
  • Die Route kann nun im GPX-Format – und somit GPS-kompatibel – heruntergeladen werden. Auf die neuesten Smartphones können diese Dateien in einem eigenen Format ebenfalls gespeichert werden.
Trotz dieser einfachen Möglichkeit einer digitalen Routenplanung sollte man dennoch immer eine Karte der Gegend mitführen, da sie einen besseren großräumigen Überblick bietet, außerdem können auch einmal die Batterien des Gerätes leer sein. Da jeder solche Routen ins Internet stellen kann, gibt es keine Gewähr dafür, dass alle Wegabschnitte offiziell beritten werden dürfen. Es ist daher unerlässlich, sich vorab darüber zu informieren!

Genauso einfach wie das Herunterladen ist auch das Hochladen von Routen. Dabei hat man auch die Möglichkeit, eigene Trails zu zeichnen, die wie alle anderen Reitwege auf Google-Earth sichtbar werden.

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verwendung von Wikiloc können Sie hier  herunterladen.