1309341945.jpg

Im Mittelpunkt der neuen VOX-Coaching-Doku steht jeweils die Therapie zweier Pferde, die ihre Besitzer auf Trab halten. © eddy02 - Fotolia.com

Vox startet "Die Pferdeprofis"

Ein Artikel von Pamela Sladky | 09.01.2012 - 11:00
1309341945.jpg

Im Mittelpunkt der neuen VOX-Coaching-Doku steht jeweils die Therapie zweier Pferde, die ihre Besitzer auf Trab halten. © eddy02 - Fotolia.com

Gleich in der ersten Sendung, die VOX am 11. Februar um 19:10 Uhr zeigt, haben es die "Pferdeprofis" mit zwei besonders hartnäckigen Exemplaren zu tun: Der Hengst Henry ist ein fast hoffnungsloser Fall, denn er lässt sich nur widerwillig führen oder satteln. Außerdem tritt er gezielt zu, sobald man ihm etwas abverlangt. Sowohl seine Besitzerin Jessy als auch ihren Vater hat er schon ernsthaft verletzt. Die Konsequenz ist eindeutig: "'Henry' kommt in die Wurst, falls sich nicht endlich etwas tut!" Ein Fall für "Horseman" Bernd Hackl, der den sechsjährigen Hengst mit auf seinen Trainingshof Leuthenmühle nimmt - schließlich muss der Testosteron-Bombe auf vier Hufen Benimm beigebracht werden - und zwar sanft.

 
Pferdeprofi Sandra Schneider nimmt sich dagegen der Stute Astrea an. Sie lässt niemanden an ihre Hufe heran und wird schon nervös, wenn der Schmied auf den Reiterhof kommt. Weil die Hufe aber regelmäßig gepflegt, gefeilt und beschlagen werden müssen, wurde bisweilen zur Sedierung des Pferdes gegriffen. Das soll sich nun mit der Hilfe der 37-jährigen Pferdefrau ändern.
Der Süddeutsche Bernd Hackl pflegt in Anlehnung an seine Vorbilder, die US-Pferdeflüsterer Tom Dorrance und Buck Brannaman, den „sanften, natürlichen“ Umgang mit dem Pferd. Mit 17 Jahren kam er zum Western-Reiten und bildete sich während einiger USA-Aufenthalte bei namhaften Horsemen wie Roy Sharpe, Steve Holloway und Bill Horn weiter. Heute ist er Besitzer eines eigenen Trainingsstalls im Bayerischen Wald. Ziel seines Trainingskonzepts ist ein harmonisches und partnerschaftliches Miteinander zwischen Pferd und Mensch. Die gelernte Fremdsprachensekretärin Sandra Schneider machte 2003 ihr Hobby zum Beruf, absolvierte Ausbildungen bei der EWU (Erste Westernreiter Union) und beim Institut für Pferdekommunikationswissenschaften (IIPKW) und arbeitet seit 2004 eigenständig als Pferdetrainerin, gibt Westernreitunterricht und reitet junge Pferde ein.
 Die zweiten Folge von "Die Pferdeprofis" folgt am 18. Februar.