Die schicke Fuchsstute Finesse aus dem Besitz von Claudia Kinz startete in der ersten Qualifikationsprüfung mit einem fünften Rang noch etwas verhalten in das Championat. Im Dressurfinale am Sonntag konnte sich die For Romance-Tochter jedoch deutlich steigern. Highlight war hier insbesondere der doppelt bewertete Schritt, der vom Richtergremium mit einer glatten 8 benotet wurde. In Summe brachte es die Westfälin auf 6,67 Punkte. Damit bezog sie im Zwischenranking Platz drei.
Ihren Anspruch auf einen Podestplatz bestätigten Alexander Bösch und Finesse danach auch in der zweiten Teilprüfung, einem kombinierten Hindernisfahren mit zwei festen Gelände- und einem Wasserhindernis. Hier gelang dem Duo eine fehlerfreie Runde in der drittschnellsten Zeit, was sich in 7,4 Punkten niederschlug. So fixierten Bösch und seine Stute mit einer Gesamtwertung 14,29 Punkten erneut WM-Bronze.
Unantastbar an der Spitze war die Vorjahressiegerin der fünfjährigen Fahrpferde, die sächsisch-thüringische Schwere Warmblutstute Adele M. Vorgestellt wurde Adele diesmal nicht von Bettina Winkler, sondern von Jessica Wächter (GER). Mit ihr zusammen war die Stute in diesem Jahr schon zu Bronze beim Bundeschampionat in Moritzburg gefahren. Im ungarischen Mezőhegyes gab’s nun wie schon 2018 WM-Gold (16,26 Pkt.) für die Dunkelbraune. Die Silbermedaille ging an den polnischen Hengst Dajluk an den Leinen von Weronika Kwiatek (POL, 15,09 Pkt.).
In der Klasse der Siebenjährigen konnten sich sowohl Andrea Dobretsberger und ihr Lipizzaner Favory Bonasera sowie Mario Gösler und Lady von Lankowitz für das Finale qualifizieren. Dobretsberger fuhr mit 11,93 Punkten auf Rang fünf, Gösler wurde mit 10,79 Zählern Siebenter. Gold ging auch hier an die 26-jährige Deutsche Jessica Wächter, diesmal mit der Stute Novana – wie Adele M eine sächsische-thüringische Schwere Warmblutstute.
Die Ergebnisse im Detail können Sie hier nachlesen.