Voltigieren

Österreichs Voltigierer:innen mit weltmeisterlichen Leistungen beim Heim-CVIO in Stadl-Paura

Ein Artikel von noeps.at | Red. | 13.05.2024 - 10:14
14070071488575.jpg

"Woman of the match" beim Heim CVIO in Stadl-Paura war für Bundesreferent Manfred Rebel Einzelvoligiererin Eva Nagiller (Archivbild) © Daniel Kaiser - im|press|ions

“Wir machen heuer das zweitgrößte Turnier weltweit und es war natürlich auch eine inoffizielle erste Probe für das Heim-Championat 2025”, resümierte Bundesreferent Manfred Rebel nach dem Heim-CVIO. “Woman of the match war für mich definitiv Eva Nagiller, die wirklich weltmeisterlich geturnt ist und in allen drei Durchgängen sensationell abgeliefert hat. Aber auch in den anderen Altersklassen haben unsere Sportler sich sehr gut positioniert und ich traue mich jetzt schon sagen, dass wir speziell im Einzel bei den Medaillenentscheidungen in Bern definitiv mitreden werden.”

Die endgültige Entscheidung über die Teamzusammensetzung für das Multi-Championat in Bern von 15. bis 21. Juli wird Bundesreferent Manfred Rebel bei der BLMM am Zuckermantelhof (6.-9.7.) fällen.


Siege für Nagiller, Eder und Hladik/Witzmann

In den 3-Stern-Bewerben gingen mit Eva Nagiller, Dominik Eder und dem Pas de deux Anna Hladik/Hubertus Witzmann drei der vier möglichen Siege an österreichische Voltigierer:innen, lediglich in der Gruppe musste sich das neu formierte Wildegger Team den Schweizern um 2 Zehntel geschlagen geben.

Philip Clement, amtierender Weltmeister der Jungen Voltigierer, belegte in seinem ersten Jahr in der Allgemeinen Klasse auf Anhieb Rang 2 und im Einzel der Damen komplettierten Cornelia Pikl und Alina Barosch das Podest, gefolgt von Nicole Kirbisch und Sabine Kuntner auf den Plätzen 4 und 5. Emily Scherer und Valentin Schmid turnten im 3*-Pas de deux mit Rang 3 zu einem weiteren österreichischen Podestplatz.
 

Niederösterreich, Tirol und Steiermark stark

Bei den Jungen Voltigierern bewiesen die Niederösterreicher ihre Dominanz: Mit Anna Weidenauer und Paul Ruttkovsky gab es zwei Siege für den URC Wildegg zu bejubeln.

In den 2*-Junioren-Bewerben standen Österreichs Nachwuchs-Voltigierer:innen aus Tirol zweimal ganz oben auf dem Treppchen: Die Juniorengruppe der VG Pill setzte sich ebenso gegen die Konkurrenz durch wie Junioren-Weltmeisterin Clara Ludwiczek. NOEPS Talente-Team-Voltigiererin Dana Benedict konnte sich außerdem auf Rang 3 platzieren, Antonia Mayerhofer holte Rang 4.

Im Junioren Pas de deux ging der Sieg an die Schweiz. Insgesamt waren acht rot-weiß-rote Paare am Start. Das steirische Duo Flora Maurer und Sarah Koroschetz schaffte bei seinem ersten gemeinsamen internationalen Start auf Anhieb auf Platz 2 vor Julia Alber und Eva Koren vom steirischen RSC Lindenhof, welche heuer in Budapest im 1*-Junioren- Pas de deux mit einem Sieg erste Erfahrungen auf internationalem Parkett gesammelt hatten.

Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier.

Quelle: noeps.at