13260442150877.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Florestan_I_B._Eylers.jpg" © B. Eylers

Florestan I eingeschläfert

Ein Artikel von Pamela Sladky | 08.01.2012 - 17:25

Bereits vor drei Jahren wurde der 26-jährige Dunkelbraune, der  lebenslang als ein ganz besonderer Charakterkopf galt, aus seiner aktiven Zuchtkarriere verabschiedet.

Die Erfolgsgeschichte des Fidelio – Rheingold – Sohnes startete als Sieger der Rheinischen Hauptkörung 1988, wo er vom Landgestüt erworben wurde. Ebenso war er ein Jahr darauf Erster der Hengstleistungsprüfung in Warendorf mit einem Gesamtindex von 129,02 Punkten, wobei er sowohl den Dressurindex, als auch den Springindex als Bester absolvierte.

Unzählige Erfolgspferde gehen auf Florestan I zurück, der in 2011 Platz zwei im WBFSH-Ranking der erfolgreichsten Dressurvererber der Welt einnahm. Mehr als 2000 Nachkommen sind allein in Deutschland als Sportpferd verzeichnet, darunter Weltmeister der jungen Dressurpferde, Bundeschampions, international erfolgreiche Grand Prix-Sieger und Championatspferde, die besonders durch Rittigkeit, Leistungsbereitschaft und hervorragende Grundgangarten bestechen. Außerordentlich stark im Viereck, aber auch in der Vielseitigkeit und in Springprüfungen sind sie im Spitzensport, aber auch in Breitensport erfolgreich. Ebenso in der Zucht hinterlässt er als Linienbegründer durch zahlreiche Nachkommen sein wertvolles Erbe. 90 seiner Söhne erhielten ein positives Körurteil und 222 Töchter wurden mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Im Landgestüt Warendorf wirken alleine 11 Vertreter aus seinem bewährten Stamm. Durch seine vielen in Zucht und Sport eingesetzten Nachkommen wird das wertvolle Blut des Florestan I auch weiterhin erhalten bleiben.

Quelle