Bereits zum 18. Mal werden anlässlich des traditionellen AWÖ Hengsttages drei- und vierjährige Junghengste ihren großen Auftritt haben. Und mit 33 Teilnehmern darf man sich auch heuer wieder auf ein schönes Lot freuen, das sowohl dressur- als auch springbetonte Linien umfasst.
Den Auftakt macht traditionell die Pflastermusterung, danach absolvieren die Hengste ihr Programm mit Freilaufen und Freispringen in der großen Halle. Nach einer Mittagspause findet der Endring der Körhengste statt und anschließend werden jene Junghengste noch einmal präsentiert, die eine Zulassung oder Empfehlung für die Hengstleistungsprüfung erhalten haben.
Für alle, die nicht nur schauen, sondern auch kaufen wollen, bietet sich bei der Verkaufsschau die optimale Gelegenheit unter den vorgestelllten A-Brand-Pferden einen potentiellen Partner für Sport und Freizeit zu finden. Hierbei werden Pferde im Alter zwischen drei und sieben Jahren gemäß ihres Ausbildungsstandes unter dem Reiter oder vor dem Wagen präsentiert.
Zum Abschluss des Hengsttages (ab ca. 17 Uhr) darf man sich wieder auf die von AWÖ und www.pferdeportal.at gemeinsam veranstaltete Hengstschau freuen. Dabei werden arrivierte österreichische Vererber ebenso ihren Auftritt haben, wie Hengste ausgewählter ausländischer Hengststationen.
Alle Teilnehmerlisten und weitere Informationen gibt’s unter www.pferdezucht-austria.at.
PM/ps