Der australische Stargalopper Phar Lap hatte Mitte der 30er-Jahre eine schillernde Karriere, die leider ein bitteres Ende nahm.
Phar Lap (thailändisch = Blitz), ein Kind der Goldenen Zwanziger, spielte während seiner langen und erfolgreichen Rennkarriere eine bedeutende Rolle in der australischen Pferderennszene und galt bereits zu Lebzeiten als Legende. Die 160 Guineen, die sein späterer Besitzer, der US-Amerikaner David J. Davis 1927 für den fuchsfarbenen Jährling zahlte, lief Phar Lap im Laufe seiner Karriere hundertfach ein. Insgesamt 37 Siege gingen auf das Konto des Hengstes, darunter der prestigeträchtige Melbourne Cup. Zwischen 1930 und 1931 feierte Phar Lap 14 Siege in Serie. Während seine Triumphe Tausende von Zuschauern in Atem hielten, mobilisierten sie gleichzeitig auch den Hass und die tödliche Feindschaft der Buchmacher. Einen Anschlag auf sein Leben im Jahr 1930 hatte der Champion bereits überlebt, trotzdem war dem australischen Nationalheld kein friedliches Ende auf der Weide vergönnt. Nach seinem letzten Rennen, dem Agua Caliente Handicap, das Phar Lap trotz 58,8 kg Zusatzgesicht mit Streckenrekord gewann, wurde der Hengst am Morgen des 5. April 1932 mit erhöhter Temperatur und offensichtlich schmerzgeplagt vorgefunden. Wenige Stunden später verstarb er. Erst 2010 wurde anhand einer Haarwurzelanalyse festgestellt, dass Phar Lap einer Arsenvergiftung erlegen war.
1984 widmete sich Simon Wincer, der u. a. auch bei dem Kinoerfolg „Free Willy“ Regie führte, der Story über die Höhen und Tiefen in Phar Laps Karriere. Lange Zeit galt das Filmjuwel als verschollen – ab 17. April ist „Phar Lap – Legende einer Nation“ nun endlich auf DVD erhältlich.
Phar Lap - Legende einer Nation
Darsteller: Tom Burlinson, Ron Leibman, Martin Vaughan, Judy Morris
Regisseur: Simon Wincer
Label: MIG Film
Dauer: ca 105 Minuten
Erscheinungstermin: 17. April 2014
Ein australisches Pferd wird von seinem Trainer bis zur völligen Erschöpfung gedrillt, um einen Sieger zu produzieren. Der Plan mißlingt, das Pferd kann sich nicht beweisen. Durch die dann aufopferungswillige und liebevolle Pflege des Pflegers Tommy Woodcock kommt das Pferd wieder auf die Beine und entwickelt sich zu einem einzigartigen Rennpferd. Es gewinnt ein Rennen nach dem anderen und wird zu einem Favoriten für das größte Pferderennen der Welt. Diese Siege rufen aber in einem von Korruption und Betrug geprägtem Sport jede Menge Neider auf den Plan und so endet diese fast an ein Märchen erinnernde Erfolgsstory in einem Alptraum für eine ganze Nation....