14550275747857.jpg

Heimsieg für den Fohlenhof Ebbs: Winterzauber von Walzertraum aus der Aisha wurde zum Siegerhengst der Tiroler Verbandskörung 2016 © Bob Schouten

Walzertraum und Almkönig stellen Haflinger Siegerhengste in Tirol

Ein Artikel von Pamela Sladky | 09.02.2016 - 15:12
14550275747857.jpg

Heimsieg für den Fohlenhof Ebbs: Winterzauber von Walzertraum aus der Aisha wurde zum Siegerhengst der Tiroler Verbandskörung 2016 © Bob Schouten

Pünktlich ab 9.30 Uhr stellten sich die Junghengste dem strengen Blicken der Kommission, bestehend aus Ing. Manfred Lientschnig von der Arbeitsgemeinschaft der Haflingerzüchter Österreichs sowie Hannes Neuner, Romed Posch und Hannes Bramböck vom Haflinger Pferdezuchtverband Tirol.
Nach eingehender Prüfung verkündete Zuchtsprecher Hannes Neuner schließlich das Ergebnis: Neun der elf angetretenen Hengste hatten es geschafft, nur zwei Junghengste hielten den strengen Kriterien nicht stand und wurden nicht angekört.

Zum Sieger der Tiroler Verbandskörung 2016 wurde Winterzauber erklärt. Der Hengst aus der Schmiede des Fohlenhofes Ebbs wusste auf ganzer Linie zu überzeugen und punktete mit viel Charme, ausgeprägtem Adel, trockenem Fundament sowie überdurchschnittlichen Bewegungsabläufen. Der Walzertraum-Sohn wird dem Haflinger Pferdezuchtverband Tirol für den Deckeinsatz auf der Deckstation Fohlenhof Ebbs erhalten bleiben.

Einen gänzlich neuen Wirkungskreis bietet sich dem 1. Reservesieger Alvermann. Der Hengst von Almquell aus der Amore II aus der Zucht von Karl Huber Karl (Rum) wurde bereits nach Belgien verkauft und wird dort für Nachkommen sorgen.

Den Titel „2. Reservesieger“ durften sich gleich zwei vielversprechende Hengste teilen: Waldfried von Walzertraum aus Zucht von Josef Heubacher (Kolsaßberg), der künftig in Deutschland zum Deckeinsatz kommen wird, sowie Almkönig von Almquell. Der Hengst von Züchter Hermann Gruber (Kolsaßberg) wird seinen Vaterpflichten für den Haflinger Pferdezuchtverband Tirol nachgehen.

Die Ergebnisse der Ebbser Hengstkörung im Detail können Sie hier nachlesen.