13281786185123.jpg

Kein Start beim CHIO in Aachen heißt es für Matthias Rath und Totilas. Rath sei am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt, heißt es in einer Pressemitteilung der FN. © Tomas Holcbecher

Aachen ohne Totilas

Ein Artikel von Pamela Sladky | 22.06.2012 - 20:50
13281786185123.jpg

Kein Start beim CHIO in Aachen heißt es für Matthias Rath und Totilas. Rath sei am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt, heißt es in einer Pressemitteilung der FN. © Tomas Holcbecher

Wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung in einer Presseaussendung meldet, zwingt der akute Infekt den 27-jährigen Kronberger zu einer Trainingspause - ein Start mit  Totilas beim CHIO Aachen käme daher nicht in Betracht. „Wir müssen leider Matthias Alexander Rath dringlich von jeglicher sportlichen Tätigkeit für mindestens 12 bis 14 Tagen abraten, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden", erklärt Mannschaftsarzt Dr. Manfred Giensch, der in intensivem Kontakt mit Raths behandelnden Facharzt steht. Bis Matthias Rath wieder in den Sattel steigen darf, übernimmt dessen Vater und Trainer, Klaus Martin Rath, Totilas' Training.

Ob Totilas und Rath bei den Olympischen Spielen in London starten können, wird sich Ende kommender Woche entscheiden, wenn der Dressur-Bundestrainer Jonny Hilberath gemeinsam mit der Mannschaftstierärztin Dr. Cordula Gather in Raths Heimatstall reist um sich dort ein Bild vom Konditions- und Trainingszustandes des Hengstes zu machen. Am 6. Juli - zwei Tage vor der endgültigen Olympia-Nominierung durch den Ausschuss Dressur des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) – soll dann eine abschließende Beurteilung von Reiter und Pferd durch den Bundestrainer, die Tierärztin und ein Mitglied des Dressurausschusses erfolgen.

Ins Team für den Nationenpreis beim CHIO Aachen rückt nun Dorothee Schneider (Framersheim) mit der zehnjährigen Hannoveraner Stute Diva Royal nach.

Quelle