Nach neunmonatiger Turnierpause holte das Paar mit 71,152 % den Sieg. Schon 2024 war das Duo hier in Stadl-Paura in Grand Prix und Spécial nicht zu schlagen gewesen, danach war Topas nur noch bei einem Turnier am Start – in Achleiten, wo er ebenfalls gewann.
Victoria Max-Theurer und ihr Hengst waren das einzige Paar im 20-köpfigen Starterfeld, das den Eröffnungsbewerb der 4*-Tour mit einer Wertung über der 70-Prozent-Marke beendete. Am nächsten kam ihr Diana Porsche (S), die im Sattel von Dahoud 69,891 % erzielte. Lisa Müller (GER) und Gut Wettlkam’s D’Avie komplettierten die Top drei mit 69,283 %.
Ebenfalls in den Top Ten für Österreich platziert: Katharina Haas (OÖ) mit Let It Be NRW (67,804 %) auf Platz sechs und Bettina Kendlbacher (ST) mit Broadmoars Don Alfredo AWO (67,283 %) als Neunte.
Einen deutschen Doppelsieg hatte es zuvor im Grand Prix der 3*-Tour gegeben. Carina Harnisch und DSP Sheldon Cooper knackten als Einzige die 70-Prozent-Marke – mit einer Punktlandung auf exakt 70,000 %. Mit 69,413 % holte Lisa Müller Platz zwei, diesmal im Sattel von Gut Wettlkam’s Zonik Hit OLD. Für das eidgenössische Duo Charlotte Lehnherr und Gentleman vergab die Jury 68,326 % – was an dieser Stelle Rang drei bedeutete.
Als bestes österreichisches Duo klassierten sich Gestüt-Murtal-Bereiterin Ulrike Prunthaller (ST) und ihre Trakehner-Stute Fleur auf Platz sechs (67,391 %). Eine Schleife gab es außerdem für die amtierenden Staatsmeister Peter Gmoser und Dante’s Daiquiri als zehntbestes Paar (66,783 %). Insgesamt waren in dieser Prüfung 19 Paare am Start.
Das Pferdezentrum absolviert in diesen Tagen ein absolutes Mega-Programm. Über 300 Pferde sind für die zahlreichen nationalen und internationalen Dressurprüfungen genannt. Damit ist das Turnier das größte seiner Art in Österreich.
Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier.