Jungpferde-Seriensiegerin Zita von Stakkato/Carthago scheint nun bei den Großen angekommen zu sein. Zusammen mit Markus Saurugg sprang die Holsteiner Stute im Glock Horse Performance Center zum Sieg im CSI3*-Auftakt. © Michael Rzepa
Mit 86 Paaren war das CSI3*-Eröffnungsspringen stark besetzt. Der 1,40 m hohe Parcours von Frank Rothenberger (GER) erwies sich als idealer Auftaktkurs - beinahe ein Drittel des Feldes kam strafpunktefrei ins Ziel. Die absolut beste Zeit ging aber auf das Konto von Markus Saurugg. Gesattelt hatte der Steirer seine Nachwuchshoffnung Zita, eine Holsteinerstute von Stakkato/Carthago, die ihr bestechendes Talent im Vorjahr mit unzähligen Siegen in Jungpferdeprüfungen mehrfach unter Beweis gestellt hatte. Nun scheint die achtjährige Stute aus dem Besitz von Heide Maria Kriegler erfolgreich bei den „Großen“ angekommen zu sein. In fehlerfreien 55,72 Sekunden lieferte das Duo Saurugg/Zita klar die Bestzeit und damit den Sieg, der mit 2.750 Euro für die Portokasse belohnt wurde. „Sie ist ein ganz besonderes Pferd und ich bedanke mich bei ihren Züchtern, der Familie Kriegler, dass ich sie reiten darf“, zeigte sich der Sieger beim Interview überglücklich.
Ebenso fehlerfrei, jedoch rund eine Sekunde langsamer, war der zweitplatzierte Wilm Vermeir (BEL) im Sattel der neunjährigen Gentiane de la Pomme (0/56,80). Rang 3 ging mit Hugo Simon ebenfalls in die Steiermark. Der Evergreen kam mit seinen C T nach fehlerfreien 57,72 Sekunden ins Ziel.
Weitere Platzierungen aus österreichischer Sicht lieferten Iris Murray (NÖ) und Qui Doo auf Rang 16 (0/64,26), Hugo Simon mit seinem zweiten Pferd Freddy auf 19 (0/65,35) und Monika Niederländer (V) mit Cornet 2 auf 22 (0/68,09).
Nur knapp geschlagen geben musste sich CSI3*-Sieger Markus Saurugg im Jungpferdebewerb. Im Sattel der ebenfalls achtjährigen Spirit (Sir Shutterfly/Balou du Rouet) zeigte der Steirer eine weitere hervorragende Runde (0/49,32), die nur von Irlands Shootingstar Bertram Allen übertrumpft werden konnte. Das 19-jährige Supertalent, das seine Qualifikation für das große Weltcupfinale in Las Vegas bereits fix in der Tasche hat, galoppierte mit seinem siebenjährigen Zangersheide-Hengst Cheese, von Chatman/Galoubet, nach makellosen 49,01 Sekunden über die Ziellinie. Platz 3 ging mit Pius Schwizer und Tina de l'Yserand (0/50,09) an die Schweiz.
Gerfried Puck (St) durfte sich auf seinem achtjährigen KWPN Schimmel Poker Face über Platz 6 freuen (0/51,41), dicht gefolgt von Stefanie Bistan (NÖ) im Sattel des siebenjährigen Campino (Canturo/Adlantus A auf Rang 7 (0/51,88).
Alle Ergebnisse im Detail gibt's hier.