WORLD CUP FINALS 2025

Max Kühner stürmt vor auf Platz 8

Ein Artikel von Ernst Kopica | 04.04.2025 - 23:48
Holcbecher_2025Apr04_32848.jpg

Max Kühner und Elektric Blue P waren am im zweiten Wertungsspringen sensationell unterwegs. © holcbecher.com

Mit einer beherzten Aufholjagd und einem zweiten Platz in der Tageswertung schob sich Max Kühner beim Weltcup-Finale in Basel auf den achten Platz der Gesamtwertung. Tagessieger wurde „Hausherr“ Martin Fuchs auf Leone Jei, der nur mehr 2 Fehlerpunkte Rückstand auf den Gesamtführenden Julien Epaillard hat. Kühner liegt 6 Punkte zurück, auf einen Top-3-Platz fehlen nur 4 Zähler!

Nach wenigen Reiterinnen und Reitern des ersten Umlaufes war klar, dass es diese Runde in sich hat. Technische Schwierigkeiten stellten einige Teilnehmer vor fast unlösbare Probleme. Vielleicht auch ein Anlass, einmal das Teilnehmerreglement zu überdenken und Mindestanforderungen für Weltcup-Finali einzuführen. Als Max Kühner einritt war es gerade einmal zwei Reitern, nämlich dem Iren Daniel Coyle und dem Deutschen Hans-Dieter Dreher, gelungen fehlerfrei zu bleiben. Der Jubel im rot-weiß-roten Lager war natürlich groß als Elektric Blue P nicht nur ohne Abwurf blieb, sondern auch rasend schnell durch die Halle galoppiert war. Und es sollten nur noch zwei Reiter (Fuchs und Epaillard) und eine Reiterin (die US-Amazone Alessandra Volpi) ebenso makellos schaffen.

Große Namen wie Ben Maher (der Brite reitet trotz Beinbruch, nach eigener Aussage ist es im Sattel angenehmer als beim Gehen), Titelverteidiger Henrik von Eckermann und Kevin Staut sind nur einige davon.

Im Stechen zeigten Coyle und Dreher Nerven, als bei Kühner dann die Null  aufleuchtete, brandete Riesenjubel auf. Der erlebte noch eine Steigerung, als der Lokalmatador Fuchs die Zeit Kühners (die beiden Reiter sind lange befreundet) klar unterbot. Mit dem dritten Nuller schob sich Volpi auf Platz drei und alles wartete auf Epaillard. Doch der Franzose schonte seinen Donatello d’Auge in Hinblick auf zwei schwere Schlussrunden am Sonntag.

Holcbecher_2025Apr04_34199.jpg

Die Top 3 der zweiten Runde bei der Pressekonferenz (v. l. n. r.): Max Kühner (AUT/T), Martin Fuchs(SUI) und Alessandra Volpi (USA) © holcbecher.com

Als Kühner zum TV-Interview sollte, bat er um Verständnis, dass seine österreichischen Landsleute Vorrang haben und stellte sich unseren Fragen.

Pferderevue: Im Grundparcours blieb uns allen das Herz stehen, als Elektric Blue P am zweiten Sprung, einem breiten Oxer, die zweite Stange touchierte, sodass es ordentlich klappte. Hast du das bemerkt?

Max Kühner: Ja, klar habe ich das bemerkt. Aber ich kenn das schon von ihm. Manchmal, wenn er sehr vorsichtig ist, macht er das in der ersten Phase. Aber wenn das passiert, dann ist der Rest des Kurses voll in Ordnung. Und er war dann auch souverän.

Es waren nur sechs Paare im Stechen, hast du so wenige erwartet?

Ja, es war nämlich ein technisch anspruchsvoller Kurs. Ich denke, dass er sehr gut gestaltet wurde, denn es ist hier für den Parcoursbauer schwierig, weil das Feld vollkommen heterogen ist.

Welche Taktik hast du für das Stechen gewählt?

Ich wollte nicht Vollgas gehen, auch weil Electric Blue P immer noch sehr griffig im Parcours ist. Wir haben auch wirklich einen Mangel an Routine. Ich hatte auch zu wenig Zeit mit ihm, einerseits bei mir zu Hause, weil wir oft auf Tour sind, andererseits aber auch im Parcours. Und zwar nicht nur bei den herausfordernden Stellen, sondern auch in den weniger herausfordernden, um etwas Ruhe und ein bisschen Selbstvertrauen zu gewinnen.

Was passierte im Stechen vor der Mauer? Hast du die Bügel verloren?

Genau. Ich bin ziemlich nah an die Mauer gekommen und dann habe ich den Bügel verloren.

Beim letzten Sprung warst du komplett aus dem Gleichgewicht?

Das war dann die Folge davon. Ich dachte, ich würde den Steigbügel zurückbekommen, schaffte es aber nicht. Dann war ich klar zu groß beim letzten Sprung, aber Blue hat es wie immer trotzdem gut gemacht.

Wie war das nach dem ersten Tag für dich, wie hast du dich neu motiviert?

Ich dachte, die Runde war eigentlich ziemlich gut. Das schlimmste an Gestern war nur das Ergebnis.

Ergebnisse Runde 2
Zwischenstand Gesamtklassement